Heute zeige ich Euch recycelte Milchkartons


Einem leeren Tetrapak-Karton wird der obere Teil (mit dem Verschluss) abgeschnitten. Anschließend wird er gereinigt. Um die erste (bunte) Schicht abziehen zu können, wird er zerknüllt. Wenn die Schicht ab ist, sieht er bräunlich und zerknautscht aus. Entweder wird er dann bemalt oder beklebt.
Auf dem Bild oben rechts wurde der Karton zu einer Geschenktüte gefaltet und mit Serviettentechnik beklebt.

Man kann den Karton aber auch in seiner ursprünglichen Form lassen oder die Geschenktüte wieder zurück falten, dann kann man ihn als Blumenübertopf oder Vase benutzen. Er ist ja unten auslaufsicher.
Also, der Karton wurde nicht nur recycelt, es gibt sogar drei Möglichkeiten, ihn zu benutzten - als Tüte, Vase oder Übertopf.
Die Tüten kosten, inkl. Clip, je 3,50 €






Kommentar hinzufügen
Kommentare