Wie entsteht eine Karte?

Veröffentlicht am 2. Oktober 2021 um 19:29

Da ich immer wieder gefragt werde, wie das mit dem Ausstanzen der einzelnen Elemente für die Karten funktioniert, habe ich hier ein paar Bilder für Euch:

Das ist meine elektrische Stanzmaschine. Vorher hatte ich eine mechanische, mit einer Kurbel, um die Teile auszustanzen. Das war aber sehr kraftaufwendig. Deshalb habe ich mir diese gekauft. 

Auf den oberen Bilder seht Ihr die Stanzschablonen. Die Formen haben natürlich unterschiedliche Größen. Ich zeige hier ein paar verschiedene. Auf dem Bild rechts sind Minischablonen, aus denen auch verschiedene Formen gestanzt werden. Die Schablonen werden auf eine Magnetplatte gelegt und die dann auf eine Kunststoffplatte. Darüber wird dann das jeweilige Papier gelegt, aus dem die Formen ausgestanzt werden sollen. Oben drauf kommt dann noch eine Kunststoffplatte. 

Dann werden die ganzen Platten durch die Maschine geschoben (Ihr seht, meine Kunststoffplatte wurde schon ordentlich bearbeitet ;o))

Und so sehen die fertigen Stanzteile dann aus. Um eine Karte daraus zu basteln, muss jetzt noch ein schöner Hintergrund gefunden werden und ein passender Text. Und das kann manchmal ganz schön dauern ;o)

Aber wenn man dann ein Hintergrund gefunden hat, kann das ganze so aussehen!


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador